WIE STRAFFT KOLLAGEN DIE HAUT?
Wie schaffen es Kollagenpeptide, all das zu erreichen? Um die Vorteile von Kollagen besser zu verstehen, müssen wir es als Molekül unter dem Mikroskop betrachten.
Natürliches Kollagen besteht aus Ketten, die jeweils etwa 1000 Aminosäuren enthalten. Diese Ketten wickeln sich wie eine Spirale umeinander und bilden eine Dreifachhelix (19). Diese feste Struktur macht Kollagen zu einem starken, sicheren und flexiblen Protein (19).
Unser Körper produziert auf natürliche Weise Kollagen, aber im Laufe der Zeit wird unser Stoffwechsel müde und die Kollagenproduktion verlangsamt sich. Wenn wir an Hautalterung denken, glauben viele von uns, dass sie erst mit zunehmendem Alter beginnt, jedoch startet der Prozess schon im Alter von Mitte bis Ende 20 (2,21).
Nach dem 45. Lebensjahr beschleunigen sich diese Veränderungen unserer Haut. Eine Studie ergab, dass in den ersten 15 bis 18 Jahren nach den Wechseljahren das Kollagen in der Haut um 2,1% pro Jahr abnimmt, während die Dicke unserer Haut mit einer durchschnittlichen Rate von 1,13% pro Jahr abnehmen kann (28).
Die Hautalterung in unserem Gesicht wird durch eine verringerte Hautelastizität verursacht. Es wird vermutet, dass diese sich ab einem Alter von 50 Jahren um 0,55 % pro Jahr verringert (30), was Einfluss auf die Qualität unserer Haut und die Faltenbildung hat.